...

Sonntag, 20. Oktober 2013

Kaffe, Kekse und MUSIK ~Update~

Einen wunderschönen, verregneten Nachmittag liebe Welt da draußen!

Ich sitze gerade, in eine Decke gekuschelt, auf der Couch und genehmige mir eine Tasse dampfenden und duftenden Kaffe inklusive Keksen!
 -gibt es was Besseres als selbstgebackene Marzipan-Cookies und Oreos?-

Was dabei nicht fehlen darf ist die richtige Musik...hiermit stelle ich euch meine momentanen, absoluten Lieblingslieder vor.
Die meisten sind ganz frisch, aber es sind auch einige Dauerbrenner dabei...
! Auf den Titeln hab ich euch ein  paar Youtube-Videos als Hörbeispiele verlinkt und hier kommt ihr zu meiner Playlist, auf der all diese Titel  gespeichert sind.

Tyler Ward (feat. Lindsey Stirling) - Some kind of beautiful
(generell freu ich mich total über sein Album "Honestly", das sobald ich es habe, bei mir in der Endlosschleife laufen wird)
The Lumineers - Ho Hey
Passenger - Let her go
Imagine Dragons - On top of the world
Tyler Ward - The hardest Thing
Sunrise Avenue - Lifesaver
(ja ich weiß, das ist nicht das komplette Lied, aber das sollen ja auch alles nur Beispiele sein)
Taylor Swift (& Ed Sheeran) - Everything has changed
Bastille - Pompeii
Chester See - Under my breath
Für den Fall, dass ihr Tyler Ward's Musik genauso liebt wie ich und im Gegensatz zu mir Zeit, Interesse und Geld im Überfluss habt, könnt ihr hier noch Karten für seine aktuelle Tour in Deutschland kaufen. ♥

 - NEU, NEU, NEU -
Ich habe diesem Post eine Ergänzung bzw. ein Update hinzuzufügen. Mittlerweile besitze ich nämlich nicht nur das Album auf CD sondern bin seit meinem Geburtstag auch stole Besitzerin einer Konzertkarte für eine von Tyler's Shows diesen Mai!! *-*


Samstag, 19. Oktober 2013

DIY: aus alt mach neu!

Ja, ich habe es ENDLICH mal geschafft meinen Kleiderschrank zu entrümpeln und bin auf viele vergessene Kleidungsstücke gestoßen, mit denen ich jetzt eine kleine Serie starten will.

Heute fange ich mit einem Hoodie an, der seid Monaten ungetragen im Schrank liegt und den ich einfach nicht mehr sehen konnte, jetzt ist er eins meiner neuen Lieblinge! *-*

 
Du brauchst:


Pullover (alt), Kreidestift (Nähzubehör; man kann auch Bleistift oder Tafelkreide nehmen), Textilmarker (-marabu- Schreibwarenladen; 3,95€), Wachsperlen (-KNORR- Spielwaren vedes Franck; 1,69€), Glasperlen (-KNORR- Spielwaren vedes Franck; 1,39€), selbstklebendes Häkelband (NANU NANA 2,95€), nach Belieben weitere Perlen/Pailletten, Nadel und Faden (in passender Farbe)
 
Anleitung:
  • Zu Beginn habe ich mir den Schriftzug mit einem Kreidestift vorgezeichnet.

Den Begriff "oiseau (dt.: Vogel)" habe ich gewählt, weil mir der Klang des Wortes sehr gefällt und weil Vögel für mich Freiheit und auch Extravaganz bedeuten und ich mich damit einfach super identifizieren kann.
 
  • Das Ganze wird dann mit dem Textilmarker 1 bis 3-mal nachgemalt und dann habe ich auch schon die Punkte, an denen ich so 2-3 weiße Wachsperlen anbringen wollte markiert.
  • Im folgenden seht ihr nochmal zwei Bilder wie ich die Perlen festgeschnürt habe, bevor ich sie hier mit Hilfe von Nadel und Faden an den Pulli genäht habe.

Ich habe den Faden 2x durch das Loch in der Perle gezogen und während ich die dabei entstandene Schlaufe versuche, nicht zu eng zu ziehen, halte ich das Fadenende fest, damit ich den nicht verliere.  
 

Mit einem Nadelstich durch die entstandene Schlaufe fixiere ich mein Garn an der Perle und kann anfangen diese nun an meinem Hoodie festzunähen.
 
  • Nachdem das erledigt ist, klebe ich zwei Streifen des Häkelbandes seitlich auf die Tascheneingriffe meines Sweatshirts. Mit wenigen Nadelstichen nähe ich die abstehenden Enden des Bandes fest.

  • Wenn all diese Dinge gut festgemacht sind, vernäht ihr einen langen Faden in unmittelbarer Nähe des Schriftzuges auf eurem Pulli. Auf diesen Faden fädelt ihr die erste Glasperle näht sie mit einem einzigen Stich fest und stecht mit der Nadel von unten in eine andere Stelle des Sweaters um mit den restlichen Perlen gleichermaßen zu verfahren.



  • Das sollte dann in etwa so aussehen, wie bei mir.
  • Nach dem gleichen Verfahren bestickt ihr dann den ganzen Schriftzug, wofür im Idealfall ein einziger Faden, mit der Länge von ca. 1m reichen sollte, und dann seid ihr auch schon fertig!
 
A new piece of clothing is born!
 
 
P.S.: Hat irgendwer eine Idee was ich mit einem dutzend Dekoglasperlen anfangen soll? Ich habe mir das Döschen bei NANU NANA gekauft und erst zu Hause gesehen, dass die Perlen, gar nicht gelocht waren...